Programmierbare Logiksteuerungen und industrielle PCs sind zu unverzichtbaren Komponenten aller modernen Automatisierungssysteme geworden. Eine PLC ist ein Gerät, das entwickelt wurde, um technologische Prozesse mit hoher Zuverlässigkeit hauptsächlich in verschiedenen Industrien, wie Fertigung und Montagelinien, zu steuern. Ein IPC dagegen ist ein Computer, der in der Lage ist, eine Vielzahl von Aufgaben auszuführen, wie Berechnungen, visuelle Darstellung von Daten und komplexe Steueraufgaben. Die Entscheidung, ob eine PLC oder ein IPC verwendet wird, hängt von den Anforderungen der Anwendung ab, einschließlich Details wie deren Komplexität, der notwendigen Verarbeitungsleistung und den Bedingungen, unter denen es eingesetzt werden soll. Das Wissen über die Unterschiede wird den Organisationen helfen, die für ihre Geschäftsprozesse geeignete Technologie zu identifizieren.
Urheberrecht © 2024 by Shenzhen QIDA electronic CO.,ltd